
Monatlicher Report der Suchmaschinenoptimierung
Das Reporting ist einer der wichtigsten Tätigkeiten bei einer erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung. Hier werden Ihnen nicht alle einzelnen Fachbegriffe 1 zu 1 erläutert. Das würde zu sehr ins fachliche Abgleiten daher erfahren hier nur Details zu der wichtigsten SEO-Auswertung. Es gibt viele namenhafte Auswertungstools, welche alle irgendwo eine Berechtigung haben aber aus Erfahrung bieten die Serverstatistiken, die Google Search Console und ein Tool zur Keyword-Platzierung die wichtigsten Werte, um die organische Suchmaschinenoptimierung und die Backlinks auszuwerten.
Bei den ganzen Tabellen und Zahlen sollte man zwischen wichtige und nebensächliche Auswertungsstatistiken unterscheiden. Die aller wichtigste Statistik ist die über realen Homepagebesucher = echte Leads. Lieber die Arbeitszeit in die Webseiten-Optimierung stecken, anstatt in ellenlange Auswertungen. Aber selbstverständlich nutzen wir auf Wunsch auch die Analysetools, wie Google Analytic und stetic.com.
-
Einige Tools zum SEO-Reporting
- Host Statistik
- Sistrix
- Google Analytics
- Google Search Console
- Seobility
- XOVI
- Screaming Frog
- OpenLinkProfiler
- stetic.com
-
WICHTIG: Seid die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) viele Auswertungstools zur genauen Erfassung eine Zustimmung benötigt und diese beim Webseitenbesuch verweigert wird, dann werden die Zahlen verfälscht. Immer mehr User sorgen sich welche Daten von Dritten erfasst werden und surfen mit "Privaten Fenstern", " Inkognito Modus" oder mit dem "Tor Browser" im Internet. So sind sie anonym im Netz und die Zahlen der externen Auswertungstools werden verfälscht; Daher rate ich immer die Serverstatistik mit auszuwerten, da werden anonyme Daten erfasst und Sie finden immer die genauen Besucherzugriffe. Aber auf Wunsch nutzen wir für Sie gerne die Tools von Google Analytic und stetic.com.